Günter Fuhrmann
Günter Fuhrmann wurde 1972 im Weinviertel in Niederösterreich geboren. Nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Wien studierte er Kulturmanagement an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
1994 machte er die Ausbildung zum Fremdenführer und vermittelte Österreich- Besuchern bis 2001 Kunst und Geschichte des Landes. Danach wechselte er ins Kultur- und Museumsmanagement und leitete von 2007 bis 2013 als Geschäftsführer ein Freilichtmuseum in Niederösterreich.
2014 gründete er mit Günter Remsak eine Agentur für Ausstellungsproduktion und berät Unternehmen im Bereich Heritage Marketing, dem Einsatz von Geschichte in der Unternehmenskommunikation. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Entwicklung interaktiver Tools zur Geschichtsvermittlung.
Letztes diesbezügliche Projekt war der interaktive Krönungszyklus in Kooperation mit der ungarischen Botschaft Wien.
Publikationen:
- 2018 Haus der Könige. Throne, Triumphe, Tragödien – Amalthea Signum Wien
- 2017 Keller.Kultur.Erbe – Driesch Verlag
- 2017 Die Geheimnisse der Inneren Stadt – Metroverlag Wien
- 2015 Kultur.Region.Niederösterreich in Heimo Konrad: Rechtsprobleme im Kulturbetrieb, Facultas
- Autoren-Seite von Günter Fuhrmann auf Amazon.
Ausstellungen und Museumskonzepte:
- 2018: Haus der Könige – Palais Coburg, Wien
- 2017: Keller.Kultur.Erbe – Vinoversum Poysdorf
- 2015: Die Fürsten von Poysdorf – Vinoversum Poysdorf
- 2014: Vinoversum Poysdorf – Neugestaltung des Landesausstellungsgelände in Poysdorf
Projekte im Bereich Heritage Marketing:
- 2017: Eine Fassade aus dem Jahre 1877 – Hotel Regina Wien
- 2016: Ein Schrein für die Unternehmensgeschichte – Birner Ersatzteile und Autozubehör
- 2016: Hotel Johann Strauss – Zimmer & Gastronomiebereiche
- 2015: Hotel Johann Strauss – Außenbereich & Foyer